Seit 1974 hat sich Alstom auf Doppelstockwagen (2N=2Etagen) spezialisiert. Zunächst ging es um die Wagen für den Nahverkehr VB2N, die Wagen für Personenzüge VO2N und die Wagen für Regionalzüge VR2N, die auch als Wendezüge eingesetzt wurden. Ab 1980 kam mit den Triebzügen Z2N eine zweite Generation mit mehr Leistungsfähigkeit und Einsatzbreite hinzu. Im Jahr 1992 entstand eine dritte Generation, die kompakten und besser zugänglichen Triebzüge MI2N, sowie im Jahr 1995 die Regionaltriebzüge TER2N. Diese Fahrzeuge sind sehr erfolgreich und werden sowohl in Frankreich (SNCF, RATP, Regionen) als auch in Belgien, Italien, Spanien, Portugal, Schweiz eingesetzt. Die Doppelstocktriebzüge Z2N, MI2N und TER2N werden ausführlich mit vielen technischen Einzelheiten beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    25 ans de máteriels à deux niveaux périurbain et régional


    Weitere Titelangaben:

    25 Jahre Doppelstockwagen im stadtnahen und im regionalen Verkehr


    Beteiligte:
    Lhommet, Max (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    Trois couleurs et deux niveaux

    Online Contents | 1994


    VOITURE FERROVIAIRE PASSAGERS À DEUX NIVEAUX

    HACHET JOËL / BLANCHIER PATRICK / LOUMEAUD ARNAUD et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Les deux niveaux à la française

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997