Der vorbeugende Brandschutz umfaßt bauliche Maßnahmen, anlagentechnische Maßnahmen, die die Auswirkungen von Feuer, Rauch und Löschmitteln minimieren sowie organisatorische Maßnahmen wie z. B. die Erstellung und Erprobung der Brandschutzordnung, die Aufstellung von Feuerwehrplänen und die regelmäßige Überprüfung der vorbeugenden Maßnahmen. Der abwehrende Brandschutz beinhaltet Maßnahmen für den Fall eines Brandes, dazu gehören der betriebliche Brandschutz, die Feuerwehren sowie die Alarmierungsorganisation. Über Erfahrungen aus der Praxis wird berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brandschutz als Teil eines Sicherheitskonzept



    Erschienen in:

    BundesBauBlatt ; 47 , 7 ; 18, 20-22


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zum Sicherheitskonzept für den baulichen Brandschutz

    Kindmann, R. / Schweppe, H. / Schleich, J.-B. et al. | IuD Bahn | 1998




    Sicherheitskonzept einer Reiselimousine

    Muckelberg,E. / Volvo,SE | Kraftfahrwesen | 1982


    Sicherheitskonzept fuer Lkw

    von Hohenthal,M.Y. / Delphi Automotive Systems,US | Kraftfahrwesen | 2004