Der Artikel behandelt die Infrastruktur, Technologien und Dienste für ein firmenweites Intranet am Beispiel der Deutschen Bank. Schwerpunkt sind weniger die klassischen Dienste wie z.B. Email oder elektronische Dokumentenablage, als vielmehr neue interaktive Multimedia-Dienste, insbesondere die Videokommunikation und Audiokommunikation und deren Integration in eine einheitliche Kommunikationsinfrastruktur und Anwendungsinfrastruktur. Darüber hinaus wird am Beispiel Workflow-Management gezeigt, wie man solche Multimedia-Dienste mit existierenden Applikationen verbinden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Infrastruktur, Technologien und Dienste für den Aufbau eines unternehmensweiten Intranet




    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einführung eines unternehmensweiten Risk-Management

    Brühwiler, Bruno | IuD Bahn | 2001


    Evolution Der Unternehmensweiten Netze

    British Library Online Contents | 1998


    Multimedia im Fahrzeug: Dienste und Technologien

    Ibenthal, A. / Büttner, C. | Tema Archiv | 1999


    Aufbau der CNG-Infrastruktur in Deutschland

    Steuber, Jens | Tema Archiv | 2007


    Car2X-Dienste im Rollout - Brueckenschlag zwischen Infrastruktur und Fahrzeugapplikation

    Offermann,F. / Traffic Technol.Services,DE | Kraftfahrwesen | 2016