Die schweizerischen Vertragsnormen für den Untertagebau zwingen zur sorgfältigen Erkundung und Beschreibung des Baugrundes. Bei Verträgen mit Anbietern von Gesamtleistungen ergaben sich stets Schwierigkeiten. Maßgebendes Mittel zur Überprüfung dieser Tradition durch Alp Transit ist die periodisch für jedes Los durchgeführte Risikoanalyse, die auch die Anforderungen an die Vertragspartner sowie die vom Bauherrn vorbehaltenen Einwirkmöglichkeiten auf den Bauablauf miteinbezieht. Die Konsequenzen für die Verträge der Alp Transit Gotthard AG werden im Beitrag dargestellt. Pauschalverträge kommen nicht zur Anwendung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vertragsplanung Alp Transit Gotthard - Ein Ergebnis von Risikoanalyse und Projektplanung



    Erschienen in:

    Felsbau - Rock and Soil Engineering ; 16 , 5 ; 382-384, 386-390


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Projektplanung

    Aggteleky, B. / Bajnan, N. | IuD Bahn | 1992




    Umsetzungsstrategie und Projektplanung

    Kitsios, Vasileios | Springer Verlag | 2021