Unter Berücksichtigung vorgegebener Rahmendaten wird die Neubaustrecke Köln-Rhein/Main auf der Basis einer funktionalen Leistungsbeschreibung "schlüsselfertig" gebaut. Hinsichtlich der Verteilung des Baugrundrisikos übernimmt der Auftraggeber die Gewähr für die Richtigkeit der geotechnischen Daten, der Auftragnehmer trägt das Risiko der richtigen Behandlung des Baugrundes. Dieser Risikoverteilung wird dadurch Rechnung getragen, daß die Tunnelvergütung nicht festgeschrieben ist. sondern entsprechend dem vorgefundenen Baugrund variabel sein kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verteilung des Baugrundrisikos bei funktionaler Leistungsbeschreibung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Funktionale Leistungsbeschreibung für Verkehrstunnelbauwerke

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 1997


    FORS: Fortschrittszahlensystem für Automobilzulieferer : Leistungsbeschreibung

    ACTIS in Stuttgart GmbH - Angewandte Computertechnik für Informationssysteme | TIBKAT | 1985


    Funktionaler Polyurethanschaum

    OH JEONG-SEOK / KANG GUN / LEE SUNG-HYUN et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Funktionale Leistungsbeschreibung bei der Ausschreibung von Wasserfahrzeugen

    Bielke, Peter | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2002

    Freier Zugriff

    Herausforderungen funktionaler Softwaretests

    Sternberg,P. / Schlosser,A. / Richenhagen,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2013