Zukünftig werden Unternehmen die Einhaltung gesetzlicher Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutz-Vorgaben genauer nachweisen müssen. Die dazu geeigneten Arbeitsschutz-Managementsysteme (AMS) werden erläutert. In Deutschland bestehen z. B. Erfahrungen mit dem AMS "SCC", dem ersten internationalen branchenübergreifenden AMS-Standard. Seine Vor- und Nachteile werden untersucht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Standards (Konzepte) für Arbeitsschutz-Managementsysteme


    Untertitel :

    Stand und erste Erfahrungen in Deutschland


    Beteiligte:
    Ritter, Albert (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Arbeitsschutz - Managementsysteme - Betriebliche Aufgabe der Zukunft -

    Rinn, Andrea / Zülch, Gert / Keller, Volker | IuD Bahn | 1998


    Prozeßintegrierte Managementsysteme

    Rebmann, Erich / Bergemann, Rüdiger / Schulz, Martin et al. | IuD Bahn | 1998


    Qualitäts-Managementsysteme

    Beier, Wolfgang | IuD Bahn | 1996


    Fahrdynamik Managementsysteme

    Bosch,Stuttgart,DE / Michelin,FR | Kraftfahrwesen | 2001


    Managementsysteme auf Schiffen

    Euler, M. | Tema Archiv | 1999