Die neue Eisenbahnpolitik verfolgt die Entwicklung der Hauptstrecken, dabei sollen die Hochgeschwindigkeitsstrecken mit dem Hauptnetz und dem Intercitynetz kombiniert werden. Das Ziel muß sein, zwischen den großen Städten der Niederlande mit dem Zug schneller als mit dem Auto zu sein. Ein besseres Verkehrsangebot und mehr Reisequalität sind erforderlich. Einsatz von Doppelstocktriebzügen. Bau neuer Hochgeschwindigkeitsstrecken (HSL). Bei der HSL Süd soll der internationale Verkehr durch ein besonderes Unternehmen geführt werden, wobei die NS einen Minderheitsanteil besitzen soll. Weitere Ausführungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nieuw spoorwegbeleid in grote lijnen duidelijk


    Untertitel :

    Railforumcongres over marktwerking


    Weitere Titelangaben:

    Neue Eisenbahnpolitik für große Strecken klar /Bahnformenkongreß über Marktwirtschaft


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Koppeling ; 37 , 1531 ; 1, 3


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch




    Meer snelle treinen op de grote lijnen

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 1997



    Lijnen voor een accijnsbeleid

    Eekhout, A.C.M.van | Online Contents | 1994