Das IDIS = Intelligentes Diagnose- und Informationssystem der Fa. Scheidt u. Bachmann stellt ein leistungsfähiges Werkzeug für Service- und Diagnose von EBÜT 80 dar. Alle von EGL-Baugruppe (elektronischer Gleisrechner) zur Verfügung gestellten Daten über Betriebsabläufe und Störungen sowie Fahrzeugsensor- und Schienenkontaktinformationen im Echtzeitbetrieb können aufgezeichnet und für die Bildschirmauswertung aufbereitet werden. Anschluß mehrer EGL-Baugruppen möglich. Möglichkeit der Ferndiagnose über Mobilfunk- oder Telefonnetz. Aussagen zur Händelbarkeit des Systems.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    IDIS plus W95 - ein modernes Diagnosesystem für EBÜT 80


    Beteiligte:
    Esser, Stefan (Autor:in) / Ide, Matthia (Autor:in) / Mainz

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 90 , 11 ; 14-19


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    IDIS plus W95 - ein modernes Diagnosesystem für EBÜT 80

    Esser, S. / Ide, M. | Tema Archiv | 1998


    Diagnosesystem für Kraftfahrzeuge

    SCHNEIDER TIM / BROSE HEINO / NGAMENI GILLES | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Diagnosesystem EBÜT 80

    Gossen, Leo | IuD Bahn | 1994


    Das Kraftfahrzeuginstrument als Diagnosesystem

    Wesner, G. / Reisch, M. | Tema Archiv | 1986


    Pressensteuerung ueber Diagnosesystem

    Siemens | Kraftfahrwesen | 1978