Das Verkehrssystem Transrapid ist ein Beispiel deutscher Hochtechnologie. Die Projektträger haben mit ihrer Entscheidung für den Bau des Transrapid einen verkehrspolitisch wegweisenden Schritt in die Zukunft getan. Alle Beteiligten -Industrie, Bund und Deutsche Bahn AG- stehen in der besonderen Verantwortung, dieses Verkehrsprojekt erfolgreich umzusetzen, ungeachtet der mitunter ideologisch geprägten Argumentation unterschiedlicher Bedenkenträger. Vertiefende Angaben zu den Thematiken: aktuelle Planung auf solider Basis, Methodik des Planfestellungsverfahrens, Nutzung neuer Medien in der Phase Planfeststellung, Prinzipien des MSB-Vermessungswesens, Prinzipien für Design und Form der Transrapid-Stationen, Fortgang der Arbeiten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Transrapid Berlin - Hamburg: Die Magnetschnellbahn im Spannungsfeld zwischen Politik und Planungsalltag


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch