Inbetriebnahme Ende 1997. Netzkupplungsumformer mit Dreiphasenasynchronmaschine 50 Hz, MW und Synchronmaschine 16 2/3 Hz, 35 MW. Energieübertragung in beiden Richtungen möglich, außerdem Phasenschieberbetrieb 16 2/3 Hz. Bestehende Anlage, betriebliche Besonderheiten wegen Energiebedarf S-Bahn Hamburg. Ausführliche Beschreibung bautechnische Erweiterungen, Maschinensatz (Aufbau, Anlauf, frequenzelastische Betriebsweise), Leittechnik (Prozeß-, Rechner-, Bedienebene) und Schutzkonzeption. Verknüpfung mit Zentralschaltstelle Hamburg-Harburg und Hauptschaltleitung Frankfurt/Main.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zweiter Maschinensatz im Umformerwerk Hamburg-Harburg


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 95 , 12 ; 344-351


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bauhof, Hamburg-Harburg

    Architekturmuseum Der Technischen Universität Berlin | DataCite | 2020

    Freier Zugriff

    Hafenschleuse, Hamburg-Harburg

    Architekturmuseum Der Technischen Universität Berlin | DataCite | 2020

    Freier Zugriff

    Bauhof, Hamburg-Harburg

    Architekturmuseum Der Technischen Universität Berlin | DataCite | 2020

    Freier Zugriff

    Bauhof, Hamburg-Harburg

    Architekturmuseum Der Technischen Universität Berlin | DataCite | 2020

    Freier Zugriff

    Bauhof, Hamburg-Harburg

    Architekturmuseum Der Technischen Universität Berlin | DataCite | 2020

    Freier Zugriff