Informationsbeschaffung unter Lotus Notes. Datenbankarten: Mail-Datenbank (Besitzer kann alle Funktionen nutzen), Diskusionsdatenbanken (Informationsaustausch mit anderen Benutzern), Referenzdatenbanken (Adressdatenbank, Geschäftliche Mitteilungen - für Informationsbedarf der Anwender, die bestimmte Dokumente lesen können). 7 Stufen Zugriffsrecht (Manager, Entwickler...Autor, Leser). Datenbanken: "Häufig gestellte Fragen", "Besprechungsorganisation", "Technische Diskussion" (Einstieg über das Menü "Erstellen", Problemschilderung / Erteilen einer Antwort), "Geschäftliche Mitteilungen" (von Fahrplan über Regelwerk bis Forschung und Technologie), "Schwarzes Brett" (für Informationen von allgemeinem Interesse), "Presseschau".


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    BKU - Informationen unternehmensweit mit Lotus Note


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 25 , 1 ; 7-11


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    BKU - Informationen unternehmensweit mit lotus Notes

    Windau, Manfred | Online Contents | 1997


    Grenzenlose Kommunikation mit Lotus Note

    Windau, Manfred | IuD Bahn | 1996


    BKU - grenzenlose Kommunikation mit Lotus-Note

    Windau, Manfred | IuD Bahn | 1997


    BKU - grenzenlose Kommunikation mit Lotus Note

    Windau, Manfred | IuD Bahn | 1997