Eine einseitige Betrachtung der Umweltthematik führte zur weit verbreiteten Meinung, Umweltschutz sei ein Kostenfaktor. Bei der Planung und Realisierung von Umweltmanagementsystemen hat deshalb die Nutzenbetrachtung eine besondere Bedeutung. Es wird ein Vorgehen beschrieben, wie differenziert Kosten-Nutzen-Betrachtungen durchgeführt werden können. Die Anwendung der Methode wird beispielhaft aufgezeigt. Umweltmanagementsysteme als unternehmerische Chance - Konzept zur Erfassung des Nutzens - Der Nutzen ist größer als erwartet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Business Excellence mit Umweltmanagementsystemen


    Untertitel :

    Nutzenbestimmung im Rahmen eines Umweltmanagementsystem



    Erschienen in:

    Management-Zeitschrift ; 66 , 11 ; 46-49


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aufbau und Validierung von Umweltmanagementsystemen

    Nagel, Ulrich / Wegner, Ulrich | IuD Bahn | 1995


    Die Beteiligung des Betriebsrats bei Umweltmanagementsystemen nach der EG-Öko-Audit-Verordnung

    MAV Rt. Palya, hid es Magasepitmenyi Szakigazgatosag | IuD Bahn | 1996



    Die Einführung von Umweltmanagementsystemen in den Standorten der DB Netz AG - Projekt MUStaFa

    Keil, Christian / Herbert, Tobia / Henkel, Ewald | IuD Bahn | 2005


    Business Excellence. Sichere Prozesse

    Fraunhofer Inst.f.Produktionstechnologie,IPT,Aachen,DE | Kraftfahrwesen | 1999