Bei der Vielzahl der am Luftverkehr Beteiligten (Flughäfen, Luftfahrtgesellschaften, Zivilluftfahrtbehörde usw.) mit unterschiedlichen, ja gegensätzlichen Interessen liegt es nahe, daß es notwendigerweise der Kriterien für eine objektive Aussprache und Entscheidung bedarf. Ein derartiges Werkzeug ergibt sich aus einer Studie von 1996 der franz. Agentur für Umwelt und Energieersparnis. Ihr Anwendungsbereich ist weitgefächert. Es werden bestimmte "Ausgangsdaten" mit einer großen Anzahl von Faktoren der verschiedensten Art im Zusammenhang mit der Luftverkehrsthematik erstellt, die zu "Zwischendaten" führen; eine weitere Bearbeitung ergibt die "Abschlußdaten". In einer Zeit, in der sich erhebliche Änderungen im rechtlichen, wirtschaftlichen u. politischen Umfeld zeigen, ist ein derartiges Instrument sehr willkommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les "indicateurs d'impact" sur l'environnement du transport aérien et des aéroport


    Weitere Titelangaben:

    Die "Umweltindikatoren" im Luftverkehr und bei den Flughäfen



    Erschienen in:

    Transport ; 384 ; 264-267


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch