Neue Arbeitsstrukturen und der Trend zur Gruppenarbeit machen auch ein anderes Führungsverständnis und -verhalten erforderlich. Anhand eines Polaritätsprofils wird gezeigt, daß das Gegenteil der traditionell-autoritären Führung nicht die kooperative, sondern die moderative Führung darstellt. Der Vergleich der traditionellen und der moderativen Führung verdeutlicht, daß für eine Umsetzung in die Praxis wichtige Voraussetzungen vorliegen müssen, die hohe Anforderungen insbesondere an die sozialen Fähigkeiten der Führenden und der Geführten stellen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Führung und Moderation: Möglichkeiten der Veränderung traditioneller Führung



    Erschienen in:

    Personal ; 49 , 10 ; 496-501


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Führung

    Hinsch, Martin | Springer Verlag | 2020


    Führung

    Hinsch, Martin | Springer Verlag | 2019


    Führung

    Hinsch, Martin | Springer Verlag | 2018


    FÜHRUNG FÜR ABDECKROLLO

    FLEISCHER WALTER / SPOHR VOLKER | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Führung im Team

    Bohlen, Fred N. | IuD Bahn | 1997