Zwei Jahre wurde entwickelt. Dann, am 26. Juni 1997 in Oberhoffen im Elsaß, lief ein 55 t schwerer Triebwagen auf einen 145 t schweren Ballastzug auf. Der Triebwagen kam nach wenigen Metern zum Stehen, die "Nase" der Führerstandskabine war ca. 450 mm eingedrückt, der Fahrgastraum blieb unbeschädigt. Der Versuch kostete 1,5 Mio. DM, war aber ein glänzender Werbegag für die SNCF und die Herstellerfirma De Dietrich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    L'X TER a tenu le choc


    Weitere Titelangaben:

    Auffahrversuch eines elektrischenRegionalverkehrstriebwagens mit 41,7 km/h



    Erschienen in:

    Vie du rail ; 2604 ; 4-6


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch