Ausgelöst durch die Dynamik des europäischen Binnenmarktes, der Öffnung nach Osten und der Umweltprobleme sollte ein Netz von Güterverkehrszentren (GVZ) die Verkehrsströme durch Bündelung und Arbeitsteilung optimieren und großräumige Verkehre auf die Schiene lenken. Dennoch arbeitet in Deutschland nach zehnjähriger Planung erst ein einziges "echtes" GVZ in Bremen. Die Speditionen bekennen sich zu dieser Idee, wenn die GVZ ohne staatlichen Dirigismus allein nach marktwirtschaftlichen Grundsätzen betrieben werden. Die europäischen Nachbarländer sind schon einen Schritt weiter.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Güterverkehrszentren



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Güterverkehrszentren

    Müller, Wolfgang | IuD Bahn | 1994


    Güterverkehrszentren

    Knauer, Hans-Jürgen | IuD Bahn | 1994


    Güterverkehrszentren und Citylogistik

    Vahrenkamp, Richard | IuD Bahn | 1995


    Güterverkehrszentren und Verkehrssicherheit

    Köhler, U. / Klein, A. | Tema Archiv | 2000


    Ein Nachfragemodell für Güterverkehrszentren

    Röhling, Wolfgang / Selz, Thoma | IuD Bahn | 1994