Im Bereich der Laser geht der Trend weg vom Großlaser hin zum Halbleiterlaser, damit bahnt sich ein Generationswechsel an. Der neuentwickelte Halbleiterlaser ist klein, leicht und wartungsfrei und verfügt über einen unübertroffenen Wirkungsgrad von mehr als 50 %, welcher hiermit der höchste unter sämtlichen Lichtquellen ist. Mehr als 60 % der Erzeugnisse der Laserindustrie gehen in den Export, das entspricht 40 % des Laserweltmarktes. Zum Schweißen von Autodächern benötigt ein 3-kW-Diodenlaser nur ein Drittel der Abmessungen und des Gewichts gegenüber herkömmlichen Lasern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Laser 2000": 1 kW aus der Streichholzschachtel



    Erschienen in:

    Elektronik ; 46 , 15 ; 58-62


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch