Firmengründung von Mannesmann Arcor AG & Co., hervorgegangen aus DBKom (DB AG) und Communications Network International (CNI). Verteilung der Anteile: DB AG mit 50,2 % und das Firmenkonsortium unter Führung Mannesmann mit 49, 8 %. Das neue Unternehmen wird eng mit Mannesmann Mobilfunk zusammenarbeiten. Weiterhin wird das Festnetz der DB AG mit 40.000 Streckenkilometern, mit modernen ISDN-Leitungen und ca. 5.000 km mit Glasfaserkabel ausgerüstet, genutzt. 7.000 Mitarbeiter sollen dem neuen Unternehmen angehören.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mannesmann Arcor tritt gegen die Telekom an


    Untertitel :

    TELEKOMMUNIKATION / Streit um den Zugang zu Privatkunden



    Erschienen in:

    Handelsblatt ; 17 ; 25


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Telekommunikation - Mannesmann Arcor

    Schorr, Thomas | Online Contents | 1997


    Telekommunikation - Mannesmann Arcor

    Schorr, Thoma | IuD Bahn | 1997


    Mannesmann Arcor AG & Co.

    Hülsmann, Elmar | IuD Bahn | 1997



    Mannesmann Arcor profitiert von Bahn-Connection

    Kreschmer-Aceval, S. | IuD Bahn | 1997