Zwei kommunale Verkehrsbetriebe (Stadtwerke Dortmund und die Märkische Verkehrsgesellschaft) übernehmen ab 1998 den Betrieb der Regionalbahn Dortmund-Lüdenscheid. Die Linie war von den Verkehrsverbänden Rhein-Ruhr und Westfalen-Lippe erstmals in NRW öffentlich ausgeschrieben worden. Immer mehr bilden sich Zweckverbände, so auch in NRW, die auf den Schienen der DB AG einen privaten Eisenbahnbetrieb durchführen wollen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Bahn hat auf der Schiene Konkurrenz bekommen


    Untertitel :

    In Dortmund wurde zum ersten Mal eine Regionalstrecke im Nahverkehr öffentlich ausgeschrieben



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997-01-03


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    NS bekommen Konkurrenz

    Müller, Josef | IuD Bahn | 1997


    Bahn muss Vorfahrt bekommen

    Kremper, Klau | IuD Bahn | 2007


    Konkurrenz auf der Schiene

    Visser, Detlef | IuD Bahn | 1995


    Finnlands Bahn voll auf Schiene

    Bohmann Druck und Verlag Gesellschaft m.b.H. & Co. KG Leberstraße 122 A - 1110 Wien | IuD Bahn | 2002


    Freie Bahn. Bustechnik fuer die Schiene

    Lubitz,A. | Kraftfahrwesen | 1995