Der elektronische Datenaustausch verknüpft alle Abläufe der Geschäftspartner von der Bestellung über die Produktion, das Lager, den Transport bis zur Auslieferung. EDA vermeidet die manuelle Mehrfacheingabe von Daten als permanente Fehlerquelle. Das bringt vor allem kommerzielle Vorteile, da auf diese Weise viel Zeit gespart wird und die Geschäftsbeziehungen an Qualität gewinnen. Vor Einführung der EDA ist jedoch eine genaue Analyse der Vorgänge sowohl im eigenen Betrieb als auch beim Geschäftspartner notwendig. Ferner empfiehlt es sich, die EDA schrittweise und von Schulungen begleitet einzuführen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das kommerzielle Angehen des elektronischen Datenaustauschs (EDA)


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Aggressiv den Markt angehen

    FER Fahrzeugtechnik,Eisenach,DE | Kraftfahrwesen | 1993


    Die Standardisierung des Datenaustauschs im Projekt Euro-Interlocking

    König, Niklau / Tschorn, Stephan / Schultz, Elferik | IuD Bahn | 2002


    Die Standardisierung des Datenaustauschs im Projekt Euro-Interlocking

    König, N. / Tschorn, S. / Schultz, E. | Tema Archiv | 2002


    Kommerzielle Aspekte

    Bindel, Thomas / Hofmann, Dieter | Springer Verlag | 2021