Die Architektur der Bahnhöfe tritt in die Phase ihres zweiten großen Aufschwungs ein. Begünstigende Faktoren sind: die neuen Hochgeschwindigkeitszüge, der Aufschwung schienengebundenen Personenverkehrs, innovative Bau- und Gestaltungstechnologien und die zunehmende Herausbildung besonderer Gruppen von Eisenbahn-Architekten mit revolutionären Ideen. Kennzeichen der neuen Eisenbahn-Architektur sind Stahl und Glas sowie Transparenz und Farbe. Es werden moderne Bahnhöfe sowie die Arbeiten und Gestaltungsprinzipien namhafter Eisenbahn-Architekten vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Architecture of rail: the way ahead


    Weitere Titelangaben:

    Architektur der Schiene: der Weg nach vorn


    Beteiligte:
    Binney, Marcu (Autor:in)

    Erschienen in:

    Europ. Railway Review ; 3 , Ergänzungsheft Juni ; 22-25


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Greeks press ahead with rail investment

    Bennett, Steve | IuD Bahn | 2004


    Light Rail Ahead in Urban Transport Race

    British Library Online Contents | 1994


    Projects forge ahead as rail investment double

    Nordli, Olav / Bakken, Kjell / Isaksen, Trude | IuD Bahn | 2009


    Despite setbacks, high speed rail moves ahead

    Vantuono, William C. | IuD Bahn | 1994


    Challenges Ahead for North American Rail Privatisations

    British Library Online Contents | 1995