An der Strecke Stendal - Uelzen, die nach dem Bundesverkehrswegeplan reaktiviert werden soll, liegt der Bahnhof Salzwedel. Nach dem Krieg wurde ein Gleis der Strecke als Reparationsleistung abgebaut und im Bereich der innerdeutschen Grenze wurde die Strecke unterbrochen. Zunächst in eingleisiger Form mit einer Streckengeschwindigkeit von 160 km/h und Elektrifizierung wird die Strecke in der 1. Ausbaustufe von Stendal bis Salzwedel vollständig erneuert. Die Personenverkehrsanlagen des Bahnhofs Salzwedel werden auf einen zeitgemäßen Stand gebracht und die Zahl der Bahnsteiggleise wird von sechs auf vier reduziert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahnhof Salzwedel


    Untertitel :

    Komplexer Umbau im Rahmen des PBDE-Vorhabens "ABS Stendal-Uelzen" - Baubegleitende Ausführungsplanung über mehrere Baufelder und Bauphasen



    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 48 , 7 ; 28-32


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bahnhof Salzwedel

    Demmler, Hans- Ulrich | Online Contents | 1997



    Dampflokomotiven des Bw Salzwedel

    Endisch, Dirk | SLUB | 2019


    Das Bahnbetriebswerk Salzwedel

    Endisch, Dirk ;Kadow, Rocco | SLUB | 2006