Japan ist seit 1964 im Hochgeschwindigkeits(HG)-Geschäft; 27 % der Japaner fahren mit der Bahn, 2 Mia. Reisende pro Jahr allein bei der JR West; 3,5 Minuten Zugfolge zwischen Tokio und Osaka, 48 Sekunden mittlere Verspätung trotz Taifun und Erdbeben. - Die JR West setzt den neuen Triebzug "500" ein, 16 angetriebene Wagen, HG 300 km/h. - Hauptprobleme des HG-Verkehrs sind aerodynamische Geräusche und Druckwellen im Tunnel. Eine Meßfahrt mit dem Versuchszug "X 300"; Stromlinienform, verkleidete Stromabnehmer, 12.000 kW Spitzenleistung, HG 443 km/h wird beschrieben. - Der Artikel schließt mit einem Bericht über den HG-Weltkongreß in Okayama.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le Japon monte en vitesse


    Weitere Titelangaben:

    Japan steigert seine Hochgeschwindigkeit



    Erschienen in:

    Vie du rail ; 2594 ; 16-25


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Le Japon monte en vitesse

    Online Contents | 1997


    Japon: Nouveau record de vitesse

    Duchemin, Cyril | IuD Bahn | 1997


    La grande vitesse au Japon

    Online Contents | 1996