Historische Bauwerke sind nur dann dauerhaft zu sanieren, wenn Fachkompetenz, geeignete Materialien, Geräte und Verfahren zum Einsatz kommen. Die Instandsetzungs-Werkstoffe müssen mit den historischen Baustoffen harmonieren. Das Buch erläutert die Schadensanalyse, das Instandsetzungskonzept, die Baustoffauswahl und entsprechende Technologien; am Beispiel "Steinerne Werrabrücke in Vacha" (Rekonstruktion 1990) sind die Reparaturarbeiten reich illustriert dargestellt. -Bespr 5334-


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Instandsetzung von Natursteinbrücken



    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    128 pages


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Instandsetzung

    Kleine, F. | IuD Bahn | 1994


    Instandsetzung durch die Industrie Instandsetzung von Kettenfahrzeugen

    Henschel Engng.,Antwerpen,BE / Fahrzeuginstandsetzungswerk Ichendorf / Flensburger Schiffsbaugesell. et al. | Kraftfahrwesen | 1976


    Instandsetzung Wehr Neuwerben

    Pasemann, André / Hille, Henry / Schulze, Martina | BASE | 2018

    Freier Zugriff

    Instandsetzung von Leichtbeton

    Hoffmann, Klau / Schweyer, Peter | IuD Bahn | 1996


    Instandsetzung im Eilzugtempo

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997