Es wird ein Rückblick auf die Entwicklungen zur Magnetfahrtechnik und zum Fahrweg, insbesondere auf den Bau der 31,5 km langen Versuchsstrecke in Lathen, gegeben. Der mit der Transrapid-Versuchsanlage Emsland verfolgte Zweck, Erfahrungen zu Fahrzeug und Fahrweg als Grundlage für Langstrecken-Ausführungen der Magnet-Schwebebahn zu sammeln, wurde erreicht. Aufgrund der gemachten Erfahrungen lassen sich Groß-Anwendungen sicher planen und ausführen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transrapid-Versuchsanlage Emsland



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Transrapid-Versuchsanlage Emsland

    Area Trasporto FS SpA | IuD Bahn | 1995


    Transrapid Versuchsanlage Emsland ( TVE )

    Eitlhuber,E. / Messerschmitt-Boelkow-Blohm,Muenchen | Kraftfahrwesen | 1981


    Transrapid-Versuchsanlage Emsland: Informatik

    Koerv, H. / Lueers, W. | Tema Archiv | 1982


    Transrapid Versuchsanlage Emsland (TVE)

    Metzner, Jörg | IuD Bahn | 1998