Auf dem Bremsenprüfstand in Posen erfolgten Vergleichsversuche zum Verhalten von Güterwagen-Monoblockrädern nach UIC-Standard zweier Hersteller (Stahl, schmiedegewalzt) und von 7 US-Radtypen (Gußstahl) bei thermischer Beanspruchung infolge langanhaltendem Bremsen. Nach Gegenüberstellung der Hauptmerkmale der Räder und ihrer Betriebsbedingungen werden Versuchsprogramm und -ergebnisse beschrieben. Die Versuche zeigten, daß Entstehen und Entwickeln von Ermüdungsbrüchen infolge Bremsungen auf Halt sowie das Entwickeln von Eigenspannungen in den Radkränzen infolge Bremsen mit konstanter Leistung bei den amerikanischen und europäischen Rädern unterschiedlich verlaufen. Begünstigende Faktoren sind parabolische Scheibengestalt und Wärmebehandlung des Kranzes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kolejowe kola europejskie i kola amerykanskie oraz ich odpornosc na uszkodzenia termiczne


    Weitere Titelangaben:

    Europäische und amerikanische Eisenbahnräder und derenWiderstandsfähigkeit gegen thermische Schäden



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    13 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch





    Kwadratura kola a infrastruktura transportowa

    Swiatecki, Piotr | IuD Bahn | 2008


    Uszkodzenia pantografów

    Wodzicki, Rafal | IuD Bahn | 1992


    Kolejowe przewozy pasazerskie

    Pozniak, Stefan | IuD Bahn | 1997


    Wspolpraca kola z tokiem zewnetrznym luku

    Lysiuk, Wasilij S. | IuD Bahn | 1993