In der Regel umfaßt Eisenbahn-Radsatz zwei Profilräder, die starr an einer gemeinsamen Achse befestigt sind. Es werden Möglichkeiten zur Reduzierung von Verschleiß und Spannungen dargelegt und konstruktive Grenzwerte sowie gegenwärtige Unterhaltungs- und Betriebsführungspraktiken erörtert. Jede Bahn sollte über Meßverfahren verfügen, um mögliche Probleme zu identifizieren, deren Lösung zu optimieren und den Rad/Schiene-Kontakt, dessen Natur sich mit Oberbaustruktur, Fahrzeugen, Werkstoffen und Betriebsbedingungen ändert, in den Griff zu bekommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beherrschen der Wechselwirkung Rad/Schiene mit dem Ziel einer optimalen Betriebsleistung


    Untertitel :

    AICCF/Spoornet-Seminar, Kapstadt, 15.-17. November 1995


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Schienen der Welt ; 27 , 2/3 ; 42-45


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    KONTROLLVERFAHREN FÜR EINE KONTROLLE EINER ABGABELEISTUNG EINER BATTERIEVORRICHTUNG UND EINER BETRIEBSLEISTUNG EINES BRENNSTOFFZELLENSYSTEMS

    LINDERL JOHANNES / REHRL CHRISTIAN RUPERT / SCHÖRGHUBER CHRISTOPH et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Fahrzeug-Fahrweg-Wechselwirkung Beim Rad-Schiene-System

    Rücker, Werner F. | Online Contents | 1995



    Fahrzeug-Fahrweg-Wechselwirkung beim Rad-Schiene System Teil II

    Rücker, Werner F. | Online Contents | 1995