Zur Ermittlung der Belastung des Oberbaus und zur Detektion unrunder Räder wurde vom Versuchszentrum Minden der DB AG ein neues Meßverfahren entwickelt, das die auftretenden vertikalen Kräfte zwischen Rad und Schiene sowie die Kräfte zwischen Schiene und Schwelle ortsfest über eine Wegstrecke von derzeit 2,1 m kontinuierlich mißt. Die Bewegungsgrößen von Schiene und Schwelle werden zusätzlich durch Weg- bzw. Beschleunigungsaufnehmer erfaßt. Zur Abstimmung zwischen Fahrzeug und Fahrweg in vertikaler Richtung wurde ein Fahrzeug-Fahrweg-Modell erstellt, welches das dynamische Verhalten des Oberbaus hinreichend genau beschreibt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vertikale Kräfte am Oberbau - Messung und Rechnung



    Erschienen in:

    Eisenbahntechnische Rundschau ; 45 , 1/2 ; 75-76, 78-80, 82


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vertikale Kräfte am Oberbau - Messung und Rechnung

    Zacher, M. / Reinecke, J.M. | Tema Archiv | 1996


    Vertikale Kräfte am Oberbau - Messung und Rechnung

    Zacher, Manfred | Online Contents | 1996


    Straßenbelastungen durch vertikale Kräfte von Nutzfahrzeugen

    Gauß, Fritz / Leffler, Heinz | TIBKAT | 1977


    Rechnung und Messung an Windkraftmaschinen

    Töpfer, Carl | TIBKAT | 1930