Information über F/E-Arbeit des CNTK, Abschluß 1995. Das von B.P.U. SABEL (Wroclaw) entwickelte modulare System MHS dient zur automatischen bzw. halbautomatischen Steuerung des Bremsens von Abläufen auf Ablaufbergen nach dem Kriterium einer vorgegebenen Auslaufgeschwindigkeit bei Zusammenwirken mit Gleisbremsen ETH-11 oder ETH-10, Radar-Geschwindigkeitsmesser JP-60 und Messer für freie Gleislänge EAD-1. MHS arbeitet seit 10/94 im Probebetrieb auf dem Bahnhof Wroclaw-Brochow. Zur Beurteilung von MHS wurden statische und dynamische Untersuchungen und Fehlersimulationen durchgeführt. Anhand der dargestellten Ergebnisse wird nachgewiesen, daß MHS die gestellten Anforderungen erfüllt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Badanie mikroprocesorowego systemu hamowania MSH na stacji wroclaw brochow


    Weitere Titelangaben:

    Untersuchung des Mikroprozessorgestützten Bremssystems MHSauf dem Bahnhof Wroclaw Brochow


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Prace CNTK ; 115 ; 21-28


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch






    Zebezpieczenia systemowo-programowe w sterowniku stacji obiektowej radiotelefonicznego systemu telemechaniki

    Roman, M. / Oficyna Wydawnicza Politechniki Wroclawskiej | British Library Conference Proceedings | 1996



    150-lecie stacji Lazy

    Mazur, Henryk | IuD Bahn | 1998