Die Europäische Kommission hat mit dem Bericht der Bangemann-Kommission eine Reihe konkrete Anwendungen im professionellen Bereich vorgeschlagen, die den weiteren Durchbruch der Telekommunikation bedeuten. In einer Europäischen Informations-Infrastruktur EII werden analog zur National Information Infrastructure NII der USA Schwerpunkte der Weiterentwicklung empfohlen. Neue Dienste und Anwendungen spielen dabei eine besondere Rolle. Netzübergänge zwischen Kennetzen und zu Anschlußnetzen sind zu realisieren und zu standardisieren. Pilotversuche zu neuen Multimedia-Diensten sollen deren Akzeptanz klären.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Europäische Informationsinfrastruktur


    Untertitel :

    Zukünftige Netze, Dienste und Anwendungen



    Erschienen in:

    ntz Nachrichtentechn. Zeitschrift ; 49 , 3 ; 24-26, 28, 30-33


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    NOKIS - Aufbau einer Informationsinfrastruktur für die EU-Wasserrahmenrichtlinie und eine Integrierte Küstenhydrographie

    Heidmann, Carsten / Kazakos, Wassilios | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2006

    Freier Zugriff


    EUROPÄISCHE UNION

    Online Contents | 2009


    EUROPAISCHE UNION

    Online Contents | 2007