Nicht mehr rationell und zeitgemäß ist die Verbreitung von Normen auf bedrucktem Papier. Für die elektronische Erfassung von Dokumenten ist ihr struktureller Aufbau, d.h. die Strukturtiefe maßgebend, die ein speichern in Rasterformat oder als codiertes Format ermöglicht. Für schnelles Wiederfinden ist das Rasterformat geeigneter. Bei Erstellung neuer Normen ist die Beschreibungssprache SGML (Standard Generalized Moskup Language) anzuwenden. Ein solches System erfüllt die Funktionen "Wiederfinden" und Wiederverwenden".


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Profit-Center Normung - Elektronische Bereitstellung von Normen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    DIN-Mitteilungen ; 75 , 1 ; 31-33


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch