Die Bewertung der Zuschläge hinsichtlich des Frostwiderstands nach DIN 4226-1 kann beibehalten werden. Bei Einhaltung der Anforderungen nach DIN 4226-1 für Zuschlag mit der Eigenschaft "eF" darf erwartet werden, daß auch der daraus hergestellte Beton einen ausreichenden Frostwiderstand aufweist. Eine sichere Beurteilung des Frost-Tausalz-Verhaltens des Zuschlags im Beton läßt die bisherige eFT-Eingruppierung der Zuschläge nicht zu. Bei noch nicht ausreichend erprobten oder neu aufgeschlossenen Zuschlagvorkommen wird zur Beurteilung des Frost-Tausalz-Widerstands eine Erstprüfung am Beton und in Einzelfällen am Zuschlag empfohlen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Frostwiderstand von Zuschlag und Beton


    Untertitel :

    Forschungsvorhaben widerlegt überzogene Forderungen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Beton ; 46 , 10 ; 621-622


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Beton mit Asphalt als Zuschlag

    Bohrn, Johanna | TIBKAT | 1998


    Untersuchung von Beton mit Recycling-Zuschlag für einschichtige Betonfahrbahnen

    Springenschmid, Rupert / Sodeikat, Christian / Fleischer, Walter et al. | TIBKAT | 1997


    Frostwiderstand zementgebundener Baustoffe. FuE-Abschlussbericht B3951.03.04.08099

    Westendarp, Andreas / Spörel, Frank / Reschke, Thorsten | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2023

    Freier Zugriff

    GASTKOMMENTAR - CO2-Zuschlag

    Junker, Heinz K | Online Contents | 2012


    Ford: Dem Zuschlag förderlich

    Online Contents | 1998