Bei der Laserstrahlbearbeitung von Metallen entstehen 0,1- 0,2 um große Teilchen, die beim Einatmen zur Entzündung der Lungenbläschen führen. Beim Laserschweißen von verzinktem Stahlblech genügt beim Nd: YAG-Verfahren (Strahlleistung 270 W) eine Werktischabsaugung, während beim CO2-Verfahren (Strahlleistung 5 Kw) eine direkt am Prozeß wirkende Absaugung installiert werden sollte. Über das Meßprojekt, die Ergebnisse und die Konsequenzen für Schutzmaßnahmen wird detailliert berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Arbeitsplatzbelastung beim Laserstrahlschweißen


    Beteiligte:
    Mühlmann, Carsten (Autor:in) / Klein, R.M. (Autor:in) / Dahmen, M. (Autor:in) / RTRI

    Erschienen in:

    Sicherheitsingenieur ; 27 , 6 ; 26-29


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Spaltueberbrueckung beim Laserstrahlschweissen von Kunststoffen

    Klein,R. / Wissemborski,R. / TechnoScriptum,Gross-Umstadt,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2013


    Qualitaetssicherung beim Laserstrahlschweissen durch Auswertung der Plasmadynamik

    Jueptner,W. / Kreis,T. / Rothe,R. et al. | Kraftfahrwesen | 1987



    Vorrichtung zur Erfassung der Fuegetemperatur beim Laserstrahlschweissen von Thermoplasten

    Roesner, A. / Abels, P. / Olowinsky, A. | Fraunhofer Publica | 2009

    Freier Zugriff

    Dimensionen erweitert : Laserstrahlschweissen

    Fisba Optik,St.Gallen,CH | Kraftfahrwesen | 2004