Stand vor fünf Jahren noch eine integrierte Schnellbahnplanung von Staatsbahn und kommunaler U-Bahn im Vordergrund, so ist heute wegen anderer Prioritäten in der niederländischen Verkehrspolitik davon nichts mehr übrig geblieben. Niedriger Kostendeckungsgrad und Dauerkonflikt mit den Gewerkschaften wirken sich ebenfalls hemmend auf die Zukunftsplanung aus. Dennoch baut Amsterdam zur Zeit eine 20 km lange U-Bahn-Ringlinie (davon 10 km Neubaustrecke), die vor allem die noch unwirtschaftlichere Straßenbahn ersetzen soll. Die Infrastruktur sowie die 37 bestellten U-Bahnwagen werden ausführlich beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wie Amsterdam seine U-Bahn weiter ausbauen will


    Untertitel :

    Große Pläne und knappes Geld - wer bezahlt was?



    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 14 , 12 ; 54-58, 60-62


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Russische Bahn will Containerverkehr weiter ausbauen

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. SGKV Börsenplatz 1 60313 Frankfurt | IuD Bahn | 2004




    Kombiverkehr kann die Marktführung weiter ausbauen

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. SGKV Börsenplatz 1 60313 Frankfurt | IuD Bahn | 2006