Zur Minderung von Beurteilungsunsicherheit, Furcht vor der möglicherweise entstehenden Verantwortung und vielfachem Desinteresse an jeglicher Mitgestaltung wurde von der Universität Kassel eine "Allgemeine individuelle Anwendungssoftware" mit ergänzenden anwenderspezifischen Tools entwickelt. Über Masken-, Methoden- und Menügeneratoren kann der Benutzer die Referenzmodelle ohne jede Programmiersprache an seine Vorstellungen anpassen. Die Ergebnisse der Projekte von zehn Firmen werden aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Qualifikation: Die Anwender stehen bald selbst im Obligo


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Computerwoche ; 23 , 9 ; 81-82


    Erscheinungsdatum :

    1996-03-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Qualifikation - elektrische Anlagensicherheit

    British Library Online Contents | 2011


    Qualifikation eines Dickfilmbausteines

    Stolp, Hans-Dieter | TIBKAT | 1984


    Qualifikation von Mitarbeitern

    British Library Online Contents | 2011


    Was ist Qualifikation?

    Schneider, Helmut | IuD Bahn | 1994


    Mobile Instandhaltungseinheit — Vom Anwender für Anwender

    Schwankhardt, Christian | Online Contents | 2010