Die Stiftung Cotec, die von mehreren spanischen Unternehmen mit dem Ziel gegründet wurde, die technologische Innovation zu fördern, will derzeit eine Unternehmensgruppe für den Bereich Stromversorgung der Eisenbahn ins Leben rufen. Diese soll ein neues spanisches Stromversorgungssystem entwickeln, das den Betrieb der Züge bei 350 km/h ermöglicht. Die Entwicklung soll sich auf Fahrleitung, Unterwerke, Stromzuführung und Fernsteuerung beziehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Desarrollo tecnológico español para la electrificatión de alta velocidad


    Weitere Titelangaben:

    Technologische Entwicklung des Stromversorgungssystems fürdas Hochgeschwindigkeitsnetz in Spanien


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Via libre ; 33 , 384 ; 18-19


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Puerta para trenes de alta velocidad

    CARRION ESPELTA JUAN / FERNANDEZ SOLER RAFAEL | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Lleida se prepara para la alta velocidad

    Alba, Antonio / Tercero, José Lui | IuD Bahn | 2002


    Barcelona se prepara para la alta velocidad

    Carmona, Antonio | IuD Bahn | 2006


    Alta velocidad Madrid - Valencia, prevista para 2010

    Solé, Antonio García | IuD Bahn | 2007


    Alianza a alta velocidad

    Carballo, Antonio | IuD Bahn | 2010