Bei einem neuen Industriekomplex in der Schweiz wurde auf dem nach Süden ausgerichteten Hochregallager eine Solaranlage installiert, die aus einer 640 qm großen Photovoltaikanlage und aus einer 500 qm großen thermischen Solaranlage besteht. In diesem Neubau wird über die Hälfte des Bruttowärmebedarfs durch Abwärme und durch solarthermisch erwärmte Außenluft gedeckt. Die neue Anlage hat einen viel höheren Gesamtwirkungsgrad als bisherige Solaranlagen. Die Solarmodule haben dabei eine Leistung von 17 kWpeak.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Integrierte Solartechnik


    Untertitel :

    Wenn die Gebäudefassade als Energiekraftwerk dient



    Erschienen in:

    Schweizer Maschinenmarkt ; 97 , 42 ; 26-28


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch