Mit dem Solargebäude in Leinefelde wurde eindrucksvoll bewiesen, daß auch Verwaltungsbauten als Niedrigstenergiegebäude wirtschaftlich erstellt und betrieben werden können. Der Beitrag schildert, wie durch integrale Planung sowie sorgfältige Bauausführung ein Heiz- und Kühlenergiebedarf von weniger als 15 kW/qma bei Baukosten von 2.700 DM/qm Nutzfläche erreicht wurden. Im Vergleich mit Gebäuden im Bestand ergibt sich eine Primärenergieeinsparung von ca. 600.000 kWh und eine CO2-Entlastung von ca. 140 t/Jahr.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Solargebäude in Leinefelde


    Untertitel :

    Niedrigenergiegebäude durch optimierte Planung und Ausführung



    Erschienen in:

    Beton ; 46 , 12 ; 736-739


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch