Eine Grasnarbe kann den Boden vor Abspülen schützen und Niederschlagswasser speichern. Kritisch ist die Phase zwischen Aufbringung der Begrünung und ihrer Verwurzelung. Sofortigen Erosionsschutz bieten geschlossenflächige Begrünungsmatten. Sie ermöglichen in der Vegetationsphase die direkte Begrünung. Sie bestehen aus einer locker gewebten Trägermatte mit Naturfaserfüllung und einer Beigabe von Startdünger, auf Wunsch können auch Samen eingearbeitet werden. Begrünungsmatten werden in Rollen mit Bahnbreiten bis zu 5 m geliefert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Begrünungsmatten - ein gutes Hilfsmittel für die Sicherung von Böschungen



    Erschienen in:

    Straßen- und Tiefbau ; 50 , 12 ; 10-11


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stabilisierung von steilen Böschungen mit Pflanzen

    Schuppener, Bernd / PIANC Deutschland | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2002

    Freier Zugriff

    Versagensmechanismen von Talflanken und Böschungen

    Poisel, Rainer / Preh, Alexander / Zettler, Alfred H. | IuD Bahn | 2007


    I. Schutz der Böschungen und der Sohle in Kanälen II. Schutz der Böschungen und der Sohle in Flüssen III. Schutz der Böschungen und der Sohle in Häfen

    Bumm, Hermann / Jambor, Franz / Kohler, H. et al. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1965

    Freier Zugriff

    Numerische Modellierung von Propellerinduzierten Strömungsgeschwindigkeiten auf Böschungen

    Leschka, Stefan / Stoschek, Oliver / Best, Jann | BASE | 2017

    Freier Zugriff

    Bemessung von Drahtgeflechten zur Stabilisierung von Böschungen

    Krist, Oliver / Raithel, Marc / Weingart, Klaus | Tema Archiv | 2015