Der 15 m unter dem Meeresboden verlaufende Eisenbahntunnel besteht aus zwei Fahrröhren mit einem inneren Durchmesser von je 7,7 m. Quertunnel alle 250 m zwischen den Zwillingstunneln dienen zur Aufnahme elektrischer Installationen und als Rettungswege. Die Tunnel-Auskleidung erfolgte mit Beton-Tübbings. Bis 25 m unter den Meeresspiegel reichende Baugruben dienten der Montage der Frontsektionen der Tunnelbohrmaschinen (TBM) innerhalb spezieller Stahlbeton-Startkammern. Die TBM und ihr Einsatz unter kompliziertem geologischen Bedingungen werden erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Osttunnel für Beltquerung


    Untertitel :

    Eine Herausforderung für Ingenieure


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bau-Zeitung ; 50 , 9 ; 32-33


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch