Die Schwellenverbindungsplatte ist als Metallplatte unter den Sohlflächen zweier in Gleisachse hintereinanderliegender Schwellen angeordnet. Damit werden mindestens Teilbereiche der Schwelle fest und unverschiebbar gegeneinander verbunden. Erfindungsgemäß besteht sie aus einem sich in der Ebene der Sohlflächen der Schwellen, höchstens von der Vorderkante der ersten Schwelle bis zur rückwärtigen Kante der folgenden Schwelle, erstreckendem Blech. Dieses ist mindestens mit zwei Schrauben je Schwelle, etwa in Schwellenachse und senkrecht zur Sohlfläche, verschraubbar. *** Dritte beziehen über Herausgeber ***


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    PS, DE 4414504 / (54) Schwellenverbindungsplatte, insbesondere für Weichenschwellen


    Untertitel :

    E01B 003-048 / E01B 007-022



    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Standard


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Antriebssystem, insbesondere für eine selbstfahrende Baumaschine, insbesondere Bodenverdichter

    RÖHR ANDREAS / HENKER THOMAS / PIESKE RONNY | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Antriebssystem, insbesondere für eine selbstfahrende Baumaschine, insbesondere Bodenverdichter

    RÖHR ANDREAS / HENKER THOMAS / PIESKE RONNY | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    ANTRIEBSSYSTEM, INSBESONDERE FÜR EINE SELBSTFAHRENDE BAUMASCHINE, INSBESONDERE BODENVERDICHTER

    RÖHR ANDREAS / HENKER THOMAS / PIESKE RONNY | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Antriebssystem, insbesondere für eine selbstfahrende Baumaschine, insbesondere Bodenverdichter

    RÖHR ANDREAS / HENKER THOMAS / PIESKE RONNY | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff