Seit Beginn der Währungsunion hat der Bund bis heute ca. 55 Mrd. DM in die Verkehrswege der neuen Bundesländer investiert. Kernstück der für das Zusammenwachsen der alten und neuen Bundesländer wichtigen Infrastrukturinvestitionen sind die von der Bundesregierung im April 1991 beschlossenen "Verkehrsprojekte Deutsche Einheit" (VDE). Insgesamt 9 Schienen-, 7 Straßen- und 1 Wasserstraßenvorhaben mit einem Investitionsvolumen von 67, 5 Mrd. DM. Beschreibung der einzelnen Verkehrsprojekte und des bisher erreichten Realisierungsstandes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zügiger Aufbau der Verkehrswege in den neuen Bundesländern


    Untertitel :

    Eine Bilanz der Leistungen des Bundes seit der Wiedervereinigung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Verkehrswege und Verkehrsmittel

    Klimt, R. | SLUB | 2006


    Verkehrswege nach Harburg

    Elsner, Harald / Behn, Stefan | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1986


    Das Technische Hilfswerk : Informationen für den Aufbau in den neuen Bundesländern

    Amft, Karl-Heinz / Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1992


    Verkehrswege und Verkehrsmittel

    Klimt, R. | SLUB | 2006