Die EU-Kommission spricht sich für weitere Liberalisierungsimpulse im Schienenverkehr aus, die den Bahnen helfen sollen, ihre Wettbewerbssituation zu verbessern und den Rückgang der Marktanteile umzukehren. Inzwischen hat die DB bereits an rund 25 Kunden Trassen für den Güterverkehr verkauft. In Österreich werden derzeit die Entwürfe für die Trassenpreise ausgearbeitet. Sowohl DB AG und ÖBB erklären, daß Dritte keine Hürden beim Zugang zum Schienennetz überwinden, jedoch über das nötige Know-how verfügen müßten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    EU für noch mehr Freiheiten


    Untertitel :

    Freier Netzzugang für Dritte: In Deutschland schon 200 Trassen-Anträge gestellt



    Erschienen in:

    Verkehr ; 51 , 31 ; 8


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mehr Freiheiten

    Kraftfahrwesen | 2002


    Mehr Freiheiten bei der Farbwahl : Laserschweissen

    Krause,F. / Haberstroh,E. / Luetzeler,R. et al. | Kraftfahrwesen | 2003


    Muenchner Freiheiten

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2001



    Die neuen Freiheiten

    Henke, Martin | IuD Bahn | 2002