Am 28. Mai 1995 wurde der elektrische Zugbetrieb auf der voll erneuerten und in der Linienführung verbesserten Ost-West-Magistrale aufgenommen. Die Anhebung der Geschwindigkeit auf 160 km/h, die Wiederinbetriebnahme der "Berliner Kurve" in Bebra und die elektrische Traktion ermöglichten eine Reisezeitverkürzung zwischen Frankfurt (Main) und Leipzig auf nur noch dreieinhalb Stunden. Stark reduzierte Infrastruktur und moderne elektronische Stellwerke mit Fernsteuerung erhöhten die Wirtschaftlichkeit dieser außerordentlich bedeutenden Ost-West-Strecke. Angaben zur Vorplanung, zum Streckenausbau, zur Gestaltung der Bahnhöfe, zu den Bauwerken und zum Bauablauf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 7 Bebra-Erfurt fertiggestellt


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Eisenbahntechnische Rundschau ; 44 , 6 ; 429-430, 433-439


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Verkehrsprojekt Deutsche Einheit 8.2 : Neubaustrecke Erfurt - Leipzig/Halle

    DB Netz AG, Großprojekt VDE 8 / Deutsche Bahn AG | SLUB | 2015


    Verkehrsprojekt Deutsche Einheit 8.1 : Neubaustrecke Ebensfeld - Erfurt

    DB Netz AG, Großprojekt VDE 8 / Deutsche Bahn AG | SLUB | 2017