Das Recycling von Kraftfahrzeug-Waschwässern lohnt sich vor allem dann, wenn außerdem Abwässer aus Motor- und Teilewäsche, Hallenbodenreinigung und Lackiererei anfallen. Während konventionelle Techniken der Emulsionsspaltung zu erhöhten Sekundärabfällen führen, spart die vorgestellte Baureihe von Recyclinganlagen mit Ozonbehandlung und Feinfiltration nicht nur Frischwasser, sondern bei der Entsorgung der erheblich reduzierten Schlammenge auch erhebliche Betriebskosten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Recycling von Kraftfahrzeug-Waschwässern


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Wasser, Luft und Boden ; 39 , 4 ; 24-26, 28


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Recycling von Kraftfahrzeug-Waschwässern

    Pschera, S. / Döhler, J. / Speidel, K. et al. | Tema Archiv | 1995


    Das BMW-System zum Kraftfahrzeug-Recycling

    Hoock, R.S. / Graser, K. | Tema Archiv | 2000



    Optimierung des Aluminiumeinsatzes im Kraftfahrzeug zum Leichtbau und Recycling

    Schmitt-Thomas, K.G. / Johner, G. / Weber, R. | Tema Archiv | 1981


    Optimierung des Aluminiumeinsatzes im Kraftfahrzeug zum Leichtbau und Recycling

    Schmitt-Thomas,K.G. / Johner,G. / Weber,R. et al. | Kraftfahrwesen | 1981