Die Sicherheit eines Datennetzes wird von den drei Schutzebenen Zugriffsschutz, Datenschutz und Ausfallschutz bestimmt. Zugriffsschutz/Zugangsschutz am Netzeingang erfolgt über Abfrage von Identifikation und Paßwort, ebenso am Netzausgang und auf den Verbindungen. Geschlossene Benutzergruppen und das Verbot von "Incoming Calls" für Hostsysteme sind weitere Sicherungsmechanismen. Datenschutz erfolgt durch Verschlüsselung. Der Ausfallschutz (Verfügbarkeit) wird durch geeignete Redundanzen bei Hardware (Geräte und Verbindungen) erreicht.Neben terrestrischen Verbindungen spielen Satellitenverbindungen oft eine Rolle.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheit in Datennetzen



    Erschienen in:

    Telekom-Praxi ; 72 , 4 ; 48-49


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    LWL in LAN-Datennetzen (1)

    British Library Online Contents | 2007


    LWL in LAN-Datennetzen (3)

    British Library Online Contents | 2007


    LWL in LAN-Datennetzen (4)

    British Library Online Contents | 2007


    Qualitaetskontrolle im Fertigungsbetrieb - Ein Beispiel zur Realisierung von Datennetzen

    Steinbach,W. / FAG Kugelfischer,Schweinfurt,DE | Kraftfahrwesen | 1989