Schiene als Teil der Transportkette wegen voller Straßen, zunehmender Lieferprobleme, Umweltbewußtsein. Verlängerung der Transportströme von Autobahn zur Eisenbahn, teils mit erheblichen Investitionen. "Ökologistik" wird Imagefaktor. Beispiele: Distributionslogistik für Wasch- und Reinigungsmittel, Firma Henkel, Ersatz von 22.000 Lkw-Fahrten. Logistik jetzt über 9 Regionallager, Verteilung im Nahverkehr durch speditionelle Partner. Rohkaffe-Transport vom Schiff zur Rösterei, Fa.Jacobs. Fahrplan des Kaffee-Zuges funktioniert. Neue Infrastruktur notwendig. Neue Autos fahren Bahn; Gemeinschaftsunternehmen DB AG, IVG, Transwaggon und VTG: Autotransportlogistik. Müllentsorgung zur Deponie. Weiter: WMF-Bestecke, Krombacher Bier, Coca Cola.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Grüne Bohnen, Blech und Bier auf der Bahn


    Untertitel :

    Logistik: Die Schienen in der Transportkette



    Erschienen in:

    Verkehrsforum ; 1 ; 4-9


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch