Während im Bauwesen noch vorwiegend die erarbeiteten Daten gesammelt und unter einzelnen Interessenten ausgetauscht werden, kennen andere Fachgebiete bereits Produktmodelle, die nicht nur geometrische Daten beinhalten, sondern auch beschreibende Einzelheiten durchgängig über den ganzen Lebenszyklus des Produkts. Es liegt deshalb nahe, auch für das Bauwesen entsprechende Bauwerksmodelle zu schaffen. Es wird festgestellt, daß die Produktmodellierung mehr als Planerstellung ist, wobei mit dem Produkt nicht nur das Bauwerk, sondern die gesamte damit verbundene Dienstleistung gemeint ist. Das Bauwerksmodell bietet die Grundlage einer gesamtheitlichen Betrachtung, den Verbund aus vielen Gewerken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bauwerksmodelle statt Datenaustausch


    Untertitel :

    Workshop anläßlich des Deutschen Betontags in Hamburg


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Beton ; 45 , 9 ; 659-661


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Elektronischer Datenaustausch

    Kraftfahrwesen | 1992


    Fahrzeugtelematik-Datenaustausch

    YALAVARTY PRAVEEN / ELLIS JOHN THOMAS | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Direkter Datenaustausch

    MPS RS i Vniizht | IuD Bahn | 1995


    Internationaler Datenaustausch

    Bibergeil, Wolfgang | IuD Bahn | 2003