Der Bau der ersten Pariser Untergrundbahnlinien erforderten großangelegte städtebauliche Maßnahmen, die auch heute noch Erstaunen hervorrufen. Dieses gilt besonders für den zentralen Abschnitt der Linie 4 (Porte de Clignancourt - Porte d'Orléans) zwischen den Stationen Châtelet und St. Michel. An Hand von zeitgenössischen Photos und Zeichnungen werden die Arbeiten auf diesem Abschnitt ausführlich und fesselnd geschildert. Herausragend ist dabei die zweimalige Unterführung der Seine mit aufwendigen Caisson-Arbeiten und die Vereisung des Uferschlamms am kleinen Seinearm.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Processes techniques du début du siècle


    Weitere Titelangaben:

    Technische Meisterleistungen aus den Anfängen diesesJahrhundert



    Erschienen in:

    Savoir-faire ; 14 ; 23-31


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Les perspectives au debut du XX^e siecle

    Masson, P. | British Library Conference Proceedings | 1987



    Le financement des infrastructures de transport XVIIe-début XIXe siècle

    Anne Conchon / Éric Szulman / David Plouviez | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2018

    Freier Zugriff

    Le financement des infrastructures de transport XVIIe-début XIXe siècle

    Anne Conchon / Éric Szulman / David Plouviez | TIBKAT | 2018

    Freier Zugriff