Es wird erläutert, daß bei Vorhandensein eines Anwendungsstaus das Projektmanagement, die Schulung der Entwickler und die Beschränkung auf die wirklich notwendigen Eigenentwicklungen geklärt werden muß. Darüber hinaus muß geprüft werden, ob eine Neuorientierung bei den Entwicklungstools Entlastung bringt. In der jüngsten Generation der Werkzeuge hat sich die Objektorientierung durchgesetzt. Für fast jeden Bereich sind inzwischen Produkte verfügbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ende des Anwendungsstau


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Business Computing ; 9 ; 24-25, 28-29


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Babylons Ende

    Grab, Herbert / Kuhn, Lothar | IuD Bahn | 1997


    ANHÄNGERWINKELERFASSUNG UNTER VERWENDUNG VON ENDE-ZU-ENDE-LERNEN

    JALES COSTA BRUNO SIELLY / NARIYAMBUT MURALI VIDYA / NOOSHABADI SAEID et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Dummes Ende

    SLUB | 1996


    Feiern ohne Ende

    Glaser ;Obst, Benno | SLUB | 1998


    Ende der Schiffbausubventionen?

    Online Contents | 1994